top of page

LEBENSLAUF

Über mich

Mit fünf Jahren war es eigentlich schon um mich geschehen: Erster Theaterbesuch zu Humperdincks Hänsel und Gretel am Staatstheater Wiesbaden. Mit strahlenden Augen und zu lauter Stimme verkündete ich wohl: Das will ich auch! Spätestens als meine Eltern mich dann mit sechs Jahren endlich und sichtlich erleichtert im Theater zum Ballettunterricht "abgeben" konnten war es eigentlich klar: Das ist es. Bühnenluft!

Die Rolle der Zirkusdirektorin im selbst ins Leben gerufenen "Zirkus Klotzini" sowie Klavier, Gesang und Musiktheorie am Mainzer Konservatorium nebst Schulchor und später der Jazztanzgruppe sollten als Vorbildung ausreichen, um 2001 an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig zu landen. Noch vor Ende des Studiums folgte eine erste Auszeichnung beim Bundeswettbewerb Gesang Musical 2005 für die beste Darstellung einer Musicalszene.

 

Mit dem Diplom frisch in der Tasche ging es ins erste Engagement nach Heilbronn als festes Ensemblemitglied. Neben all den spannenden Rollen in Operette und Schauspiel in diesen ersten zwei wilden Jahren erhielt ich für eine meiner liebsten Rollen (Norma Cassady in Victor/ Victoria) den Publikumspreis Kilian 2007.

 

Seit 2008 gastiere ich in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, wie z. B. als Eliza in My Fair Lady (Landestheater Linz, Theater Basel, Bad Hersfelder Festspiele), hab`s mal ein Jahr in einem Longrun bei We Will Rock You in Stuttgart versucht (Nena, Cover Scaramouche), bin dann aber wieder zurück zum Tingeltangel als Evita (Staatstheater Kassel), Bianca/ Loise in Kiss me Kate (Staatsoper Hannover), Sweet Charity (Theater Heilbronn/ Staatstheater Wiesbaden), Charlotte Malcolm in Lächeln einer Sommernacht (Staatstheater am Gärtnerplatz) und vieles mehr...

 

Neben den Musical-Klassikern sind aber vor allem neue, musikalische Bühnenstücke meine Leidenschaft. So konnte ich mittlerweile in über 10 Uraufführungen mitwirken wie in Drei Männer im Schnee (Hilde Tobler) am Gärtnerplatztheater München (von Thomas Pigor, Benedikt Eichhorn, Konrad Kosellek, Christoph Israel) oder in Hammerfrauen (als Kim) bei den Wühlmäusen Berlin (von Michael Frowin, Robert Löhr, Benedikt Eichhorn). Für die Rolle der Madame de Tourvel in Gefährliche Liebschaften (von Wolfgang Adenberg, Marc Schubring), ebenfalls am Staatstheater am Gärtnerplatz, wurde ich 2015 mit dem ersten Deutschen Musical Theater Preis als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet.

Das tun, was man liebt, ist Freiheit. Doch lieben was man tut ist Glück.

 

Also verfolge ich aktuell einen Herzenswunsch, endlich  mal wieder die Zügel komplett selbst in die Hand zu nehmen und so entstand mein Soloabend Happy End. Die Reise geht also weiter...

VITA herunterladen
bottom of page